Powered by
CMSimple_XH


Veranstaltungen


Reservierungen:

Telefonisch oder per E-Mail reservierte Karten werden an der Abendkasse auf Ihren Namen hinterlegt. Bitte die Karten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen. Weitere Informationen oder telefonische Kartenreservierung unter 06224 / 533 72.

Unsere Veranstaltungen 2023


Tournee Theater Stuttgart: Die Wunderübung am 15.10.2023

 

Sonntag 15.10.2023 19 Uhr, Aegidiushalle St. Ilgen
"Die Wunderübung" von Daniel Glattauer


Dass Glattauer unterhaltsam und lebensnah über Beziehungen zu schreiben weiß, hat er mit Bestseller-Romanen bewiesen und ebenso mit „Die Wunderübung“, die als Spielfilm in die Kinos kam. Zur Handlung: Joana und Valentin haben sich eigentlich nichts mehr zu sagen, ihre Beziehung ist auf dem Tiefpunkt. Die Stimmung im Therapieraum des Paartherapeuten ist eisig. Aber Joana hat eine ganze Menge über Valentin zu sagen, er muss sich verteidigen und schießt treffsicher zurück, was in einem Redeschwall von Joana untergeht. Die bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind, sie alle werden genüsslich aufgefächert. Der Therapeut versucht mit Übungen und Tricks das Eis zu brechen – vergeblich. Erst als er selbst durch einen Anruf seiner Gattin aus dem Gleichgewicht geworfen wird, taut die harte Kruste auf, denn plötzlich wenden sich alle dem wesentlich interessanteren Ehedrama des Therapeuten zu.
Köstlich, feinfühlend, ironisch und fast zärtlich, aber auf jeden Fall mit viel Sympathie führt Daniel Glattauer wieder einmal ins Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen.

Aegidiushalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5
Karten 16,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder 4 Wochen vor Veranstaltung bei Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Tournee Theater Stuttgart]


Kulturkreis Leimen – the irish jokers am 5.11.2023

 

Sonntag 5.11.2023 17 Uhr, Aegidiushalle St. Ilgen
"the irish jokers"
Die irischen Spaßvögel


Konzert: Irische Volksmusik vom Feinsten, traditionell, gefühlvoll, fröhlich, lebendig und hautnah zu erleben, mehrstimmiger Gesang irischer und schottischer Melodien. Lebensfrohe Lieder aber auch mit sanften Balladen laden zum Mitmachen ein. Die Musiker freuen sich über mitklatschen, mitsummen und mitsingen. In den Konzerten erfährt der Zuhörer Lustiges und Kurioses und ab und zu vielleicht auch etwas Neues. Auf diese Art und Weise vermitteln die irischen Spaßvögel den Reiz und die Anmut der grüne Insel.

Können, Erfahrung, musikalische Kunst und die große Spielfreude sind die Erfolgsgaranten für die Veranstaltungen. Die irischen Spaßvögel verwandelen die Zeit in ein wohliges, liebevolles Miteinander; dieser Abend wird zu einem bleibenden Erlebnis musikalischer Freude werden.

Aegidiushalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5
Karten 18,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder 4 Wochen vor Veranstaltung bei Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: the irish jokers]


Kulturkreis Leimen – Glühwein zum Frühstück am 17.12.2023

 

Sonntag 17.12.2023 17 Uhr, Rosesaal Leimen
"Glühwein zum Frühstück"
in 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit


Musikalisches Kabarett mit Klavier und Gesang von und mit Konstantin Schmidt
Mit Klavier und trockenem Humor macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit im Besonderen. Gesellschaftskritisch, leicht politisch, immer amüsant gehalten. Das Programm ist ein Schluck in die richtige Richtung, auch für Anti-Alkoholiker gut geeignet. Konstantin Schmidt öffnet 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit, nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Er gibt Tipps, wie man ganz einfach auf Geschenkideen kommt. Jeder Besucher bekommt etwas geschenkt: Mehr als 90 schöne und abwechslungsreiche Minuten Kabarett.

Geplant ist in der Pause Glühwein auszuschenken was aber noch nicht gesichert ist.

Rosesaal in der Nußlocher Straße in Leimen
Karten 18,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder 4 Wochen vor der Veranstaltung bei Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Konstantin Schmidt]


Ehemalige Veranstaltungen


Kulturkreis Leimen – Alice Hoffmann am 16.10.2022

 

Sonntag 22.01.2023 14 Uhr, Aegidiushalle St. Ilgen
"Zauberer von Oz"

Rebecca Grieb und Sabine Tink (frei nach F. L. Baum)

Aegidiushalle St. Ilgen, Pestalozzistraße 5
Karten 15,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de und an der Tageskasse.
[Weblink: Theater die Maske]


Kulturkreis Leimen – Alice Hoffmann am 16.10.2022

 

Sonntag 16.10.2022, 19 Uhr
"Torschlusspanik"

Kabarettistin Alice Hoffmann

Wieder zu Gast beim Kulturkreis Leimen: Alice Hoffmann, Schauspielerin, Sprecherin, Moderatorin, Autorin, Kabarettistin, Sängerin mit ihrem aktuellen Soloprogramm Torschlusspanik. Hier gelangt sie an den Punkt in ihrem Leben als Hausfrau, an dem sie sich fragt, ob sie wirklich alles schon gemacht hat, was sie sich auch vornahm. Ayurvedakuren, eine neue Sprache lernen oder sich noch einmal unsterblich verlieben. Natürlich kommt es aber anders. Wieder einmal wird deutlich, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Mit ihrer spitzen Zunge, dem Wortwitz und einer Portion frechem Charme sorgt Alice Hoffmann beim Publikum wieder einmal für einen Lach- und Freudenfest vom Feinsten. Alice Hoffmann ist auch bekannt durch die Fernsehsendungen „Meister des Alltags“, „Schreinerei Fleischmann“ und „Familie Heinz Becker“. Das Leimener Publikum kennt sie durch ihre Auftritte hier mit der Komödie „Liebe deinen Nächsten“, in der Rolle der Vanessa Backes in „Denk emol“ und in „Kluger Klatsch unn dumme Sprüch“ mit Bettina Koch.

Leimen, "Rosensaal", Nußlocher Str. 14
Karten 18,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de und an der Tageskasse. Vorverkauf vier Wochen vor Veranstaltung bei Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Alice Hoffmann]


Kulturkreis Leimen – Werner Koczwara am 26.09.2020

 

Samstag, 14.05.2022, 19 Uhr
"Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt"

Kabarettist Werner Koczwara

Bestseller-Autor, Erfinder des juristischen Kabaretts, intelligente Komik, schwarzer Humor, der Klassiker des deutschen Kabaretts. Das Programm „am 8. Tag“ erhielt die höchste Auszeichnung, die das deutsche Kabarett zu vergeben hat. Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kaum ein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle von Gesetzen und §§ hervorgebracht. Wir regeln einfach alles und der Gesetzgeber packt das in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es eine Notwehr: LACHEN. Bei Werner Koczwara lachen wir ausgiebig und mit Niveau.

Aegidiushalle St. Ilgen, Pestalozzistraße
Karten 18,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de und an der Tageskasse. Vorverkauf 4 Wochen vor Veranstaltung bei Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Werner Koczwara]


Kulturkreis Leimen – Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider am 23.05.2020

 

abgesagt
Neuer Termin wird bekanntgegeben

Samstag, 02.04.2022, 19 Uhr
"Meuchelmord und Lavendellikör"

Kulinarische Mordsgeschichten, gespielt und gelesen von Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider

Was hat ein hungriges Wölfchen mit einem Mord im Kühlschrank zu tun? Schmeckt eine schwarzbraune Haselnusstorte zu einem guten Henkerstropfen? Welche Verbindung besteht zwischen einem tödlichen Autorennen und dem Dessertwein Marsala? Warum bekommt ein Hündchen Lavendellikör zu trinken? Diese und weitere dunkle Geheimnisse lüften die beiden Schauspieler Eleonore Daniel und Jürgen Wegscheider auf ihre komisch-spannende-skurrile Art. Eine köstliche Reise bis zum letzten Tropfen.

Aegidiushalle St. Ilgen, Pestalozzistraße
Karten 15,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de und an der Tageskasse. Vorverkauf 4 Wochen vor Veranstaltung bei Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Jürgen Wegschneider]


 

Samstag, 09.11.2019, 19 Uhr
Kättl Feierdaach – „Äfach schää“
(einfach schön)

Bei diesem Programm dreht sich alles um die weibliche Schönheit, für die Kättl Feierdaach bekanntlich Expertin ist. Sie achtet auf ihr Gewicht und pflegt sich im „Rosenblätterduftölcremepflegebad“, damit das neue Kleid und der Badeanzug auch perfekt sitzen. Das geht natürlich nicht ohne die Kättl-typischen Verwicklungen, die den Zwerchfellen der Besucher besondere Leistungen abverlangen. Erleben Sie die Kabarettistin zwei Stunden lang in ihrer ganzen Lebensweisheit – der Querschnitt aus 10 Jahren Bühnenpräsenz lässt kein Auge trocken. Mit ihren abendfüllenden Programmen spielt sie auf den Kleinkunstbühnen in ganz Südwestdeutschland und ist öfter im SWR-Fernsehen bei „Schreinerei Fleischmann“ zu Gast.

Leimen, "Rosensaal", Nußlocher Str. 14
Karten 15,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de und an der Abendkasse. Vorverkauf 4 Wochen vor Veranstaltung bei Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Kättl Feierdaach]


Kulturkreis Leimen – Kasperl am 02.02.2020

 

Sonntag, 02.02.2020, 15 Uhr
„Kasperl, Seppel und die Räuberbande“
– Kindertheater mit der MASKE e.V., Amateurtheater Wiesloch

Die beliebte Theatergruppe „Die Maske“ führt in Personendarstellung ein Kinderstück ab 4 Jahren von Sabine Blöchl auf. Kasperl und Seppel lieben nichts so sehr wie Großmutters Sonntagskuchen. Das Rezept für den leckeren Kuchen steht in Großmutters berühmtem Rezeptbuch und das hält sie sorgsam versteckt. Als jedoch eine hungrige Räuberbande auftaucht, ist es mit dem friedlichen Leben aus. Denn die drei Räuber lassen nichts unversucht, um endlich ihre leeren Bäuche zu füllen. Ob es Kasperl, Seppel und dem Wachtmeister gelingt, der Räuberbande auf ihre Schliche zu kommen?

Leimen-St. Ilgen, Aegidiushalle, Pestalozzistraße
Karten für Groß und Klein 12,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de und an der Tageskasse. Vorverkauf 4 Wochen vor Veranstaltung bei Sparkasse St. Ilgen und Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Amateurtheater Wiesloch "Die Maske"]


Kulturkreis Leimen – Michael Fitz am 01.03.2020

 

Sonntag, 01.03.2020, 19 Uhr
Michael Fitz – „jetz’ auf gestern“

Der sympathische Song-Poet

Michael Fitz – diesmal jenseits vom Tatort. Wir kennen den vielschichtigen Schauspieler und Sänger vor allem als Kriminalkommissar Carlo aus den Münchener „Tatort“-Folgen (mit seinen Kripo-Kumpels Batic und Leitmayr). Inzwischen ist er schon fast 10 Jahre mit ungebrochener Begeisterung auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Der sympathische Bayer begeistert mit seinen Liedern die Menschen landauf und landab allein mit sich und ein paar Gitarren, die er meisterhaft beherrscht und seinem feinen augenzwinkernden Humor, seiner Poesie und Leidenschaft. In seinem Soloprogramm geht es um Erlebtes und Gefühltes. Autobiografisches erzählt er mit Witz und auf Bayerisch.

Leimen, "Rosensaal", Nußlocher Str. 14  
Karten 18,– €. Reservierung bei Kulturkreis Leimen unter 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de und an der Tageskasse. Vorverkauf 4 Wochen vor Veranstaltung bei Sparkasse St. Ilgen und Eisenwaren Michel in Leimen.
[Weblink: Michael Fitz]


Schenken Sie Kultur.
Für unsere Veranstaltungen stellen wir gerne Geschenkgutscheine aus (Kulturkreis Leimen, Tel. 06224 / 533 72 oder unter scheiwein-hilde@gmx.de).